Die GPS-/GSM-Datenlogger der Fa. Aquila stellen eine hoch spezialisierte Lösung zur Forschung an Biotoppräferenzen, Territorien und allgemein verstandenen Migrationen von Tieren dar. Durch die modernsten Lösungen, die bereits in der Planungsphase eingesetzt werden, haben wir die Möglichkeit, eine breite Auswahl an Geräten anzubieten, die an die Anforderungen des Kunden sowohl im Hinblick auf die physischen Parameter als auch die Funktionalitäten angepasst sind.
Die GPS-/GSM-Datenlogger der Fa. Aquila werden mit Sonnenenergie gespeist. Neben den in derartigen Geräten bisher eingesetzten Standarddaten wie geografische Koordinaten werden auch Informationen wie Höhe über dem Meeresspiegel, Geschwindigkeit und Kurs gesammelt. Die optionalen Sensoren, mit denen unsere Datenlogger ausgestattet werden können, ermöglichen andere für die jeweiligen Forschungen wichtige Werte zu erfassen. Diese Daten werden anschließend via Mobilfunk GSM an Server geschickt, wo sie sicher und benutzerfreundlich den Kunden über "AquilaSystem-GPS" – ein weltweit einzigartiges Modul zur Visualisierung und Auswertung telemetrischer Daten als Teil von "AquilaSystem" – zur Verfügung gestellt werden.
Der Einsatz der GSM-Technik für die Datenübertragung ließ nicht nur, die Kosten der Datenbeschaffung drastisch zu reduzieren. Er ermöglichte auch das Fernmonitoring und die beliebige Änderung der Konfiguration des Gerätes, ohne das jeweilige Tier wieder gefangen werden muss.
Das Gehäuse wurde unter Einsatz der gleichen modernen Werkzeuge entwickelt, die zurzeit bei der Planung von Fahrzeugen eingesetzt werden, wodurch wir besonderes Gewicht auf die Maximierung des Betreuungskomforts der Forschungen legen, wobei sowohl die Motorik als auch die Aerodynamik berücksichtigt und geringe Abmessungen und Gewicht der Geräte aufrechterhalten werden.
Im Vergleich mit den auf dem Markt bisher angebotenen Satellitengeber bieten unsere Datenlogger immense Erhöhung der Häufigkeit der Datenerfassung (über 100-fach) . Die Anschaffungskosten unseres Gerätes und die Kosten der Datenbeschaffung sind dabei 2-/3-fach niedriger.
Technische Standardparameter:
- Gewicht ab 20 g
- Speisung mit Solarenergie
- Nutzung der GSM-Mobilfunktechnik
- Datensammlung: geografische Koordinaten, Höhe über dem Meeresspiegel und Geschwindigkeit
- Häufigkeit der Datenerfassung: alle 3 Minuten im Laufe des Tages, bei kürzeren Zeiträumen sogar alle 2 Sekunden
- Häufigkeit der Datenübertragung: alle 3 Minuten, und bei kürzeren Zeiträumen in Realzeit
- Nachtmodus: Häufigkeit der Datenerfassung alle 2 Stunden
- Fernkonfiguration des Gerätes
- Nutzung der lokalen GSM-Anbieter Verbindung Möglichkeit (keine roaming Kosten)
- Leichtes, aerodynamisches und an die Umweltanforderungen angepasstes Gehäuse
- Einsatzmöglichkeit zusätzlicher Sensoren und Module
- Verschiedene Befestigungsmöglichkeiten
Vorteile im Vergleich mit anderen angebotenen Lösungen:
- Hohe Häufigkeit der Datensammlung
- Hohe Häufigkeit der Datenübertragung
- Niedrige Einkaufskosten
- Niedrige Kosten der Datenübertragung
- Möglichkeit der Fernkonfiguration der Einstellungen, inklusiv ein/ausschalten des Nachtmodus
- Innovative Datenanalyse und -visualisierung durch "AquilaSystem-GPS"
Preis: 800 euro netto.
Verfügbare Modelle:
21g
- Dedicated for birds with minimum weight of 700g
- Developed to reduce the dimensions and weight to the minimum
- Outside dimensions (without brackets): 59x28x16,5mm
- Mounting type: backpack
25g
- Dedicated for birds with minimum weight of 830g
- Developed to reduce the surface with contact to bird's body as well as device's height
- Large panel for improved battery loading efficiency in low light conditions
- Big, efficient battery
- Panel expanding beyond the device's shape on both sides in order to reduce the possibility of being covered by feathers
- Outside dimensions bottom (without brackets): 59x28mm
- Outside dimensions top (without brackets): 59x37x17,5mm
- Mounting type: backpack
33g
- Dedicated for birds with minimum weight of 1100g
- Developed to reduce the surface with contact to bird's body as well as device's height
- Two large panels for improved battery loading efficiency in prolonging low light conditions and/or low temperatures
- Big, efficient battery
- Panels expanding beyond the device's shape in three dimensions in order to reduce the possibility of being covered by even long feathers
- Outside dimensions bottom (without brackets): 59x28mm
- Outside dimensions top (without brackets): 85x44x17,5mm
- Mounting type: backpack